Künstliche Intelligenz als Treiber für Dienstleistungsinnovation

Roth A, Oks SJ (2020)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2020

Publisher: Springer Gabler

Edited Volumes: Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen

Series: Forum Dienstleistungsmanagement

City/Town: Wiesbaden

Book Volume: 2

Pages Range: 157-181

ISBN: 978-3-658-30167-5

URI: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-30168-2_6

DOI: 10.1007/978-3-658-30168-2_6

Abstract

Künstliche Intelligenz – KI – ist ein aktuell viel diskutiertes Thema, welches in vielen Anwendungskontexten eine Rolle spielt. In diesem Beitrag liegt der Fokus auf KI-initiierten und -basierten Innovationen im Dienstleistungskontext. Dazu werden Fragen eruiert, inwieweit sich die Potentiale der KI auf Dienstleistungsinnovationen auswirken, welche Stellhebel zur Gestaltung von KI-gestützten Dienstleistungen existieren, wie KI den Plattformgedanken bereichern kann und wie sich Organisationen dadurch verändern. Mit dem Fokus auf Dienstleistungssysteme werden darüber hinaus die bestehenden Wirkungszusammenhänge diskutiert und die Funktionen von KI als Nukleus, Enabler, Impuls, Grenzobjekt und Innovation zur Dienstleistungsentwicklung eingeführt.

Authors with CRIS profile

Related research project(s)

How to cite

APA:

Roth, A., & Oks, S.J. (2020). Künstliche Intelligenz als Treiber für Dienstleistungsinnovation. In Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrg.), Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. (S. 157-181). Wiesbaden: Springer Gabler.

MLA:

Roth, Angela, and Sascha Julian Oks. "Künstliche Intelligenz als Treiber für Dienstleistungsinnovation." Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. Hrg. Manfred Bruhn, Karsten Hadwich, Wiesbaden: Springer Gabler, 2020. 157-181.

BibTeX: Download