S3-Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" - Kurzfassung, Teil 2: Epidemiologie, chirurgische und systemische Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Nachsorge, Pravention und Berufskrankheit

Leiter U, Heppt MV, Steeb T, Amaral T, Bauer A, Becker JC, Breitbart E, Breuninger H, Diepgen T, Dirschka T, Eigentler T, Flaig M, Follmann M, Fritz K, Greinert R, Gutzmer R, Hillen U, Ihrler S, John SM, Koelbl O, Kraywinkel K, Loeser C, Nashan D, Noor S, Nothacker M, Pfannenberg C, Salavastru C, Schmitz L, Stockfleth E, Szeimies RM, Ulrich C, Welzel J, Wermker K, Garbe C, Berking C (2020)


Publication Type: Journal article

Publication year: 2020

Journal

Book Volume: 18

Pages Range: 400-413

Journal Issue: 4

DOI: 10.1111/ddg.14072_g

Abstract

Zusammenfassung Aktinische Keratosen (AK) sind haufige Hautveranderungen bei hellhautigen Menschen mit dem Potenzial, in ein kutanes Plattenepithelkarzinom (PEK) uberzugehen. Beide Erkrankungen konnen mit erheblicher Morbiditat verbunden sein und stellen eine gro ss e Krankheitslast insbesondere in der alteren Bevolkerung dar. Um eine evidenzbasierte, klinische Entscheidungsfindung zu unterstutzen, wurde die Leitlinie Aktinische Keratose und kutanes Plattenepithelkarzinom" auf der Methodikebene S3 nach dem Regelwerk der AWMF entwickelt. Die Leitlinie richtet sich dabei an Dermatologen, Allgemeinmediziner, HNO-Arzte, Chirurgen, Onkologen, Radiologen und Strahlentherapeuten in Klinik und Praxis sowie an andere medizinische Fachgebiete, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Patienten mit AK und PEK befassen. Die Leitlinie richtet sich auch an betroffene Patienten, deren Angehorige, politische Entscheidungstrager und Versicherungsgesellschaften. In diesem Teil behandeln wir die Themen Epidemiologie, Atiologie, chirurgische und systemische Behandlung des PEK, Nachsorge des PEK, Pravention und Berufskrankheit durch AK und PEK.

Authors with CRIS profile

Involved external institutions

How to cite

APA:

Leiter, U., Heppt, M.V., Steeb, T., Amaral, T., Bauer, A., Becker, J.C.,... Berking, C. (2020). S3-Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" - Kurzfassung, Teil 2: Epidemiologie, chirurgische und systemische Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Nachsorge, Pravention und Berufskrankheit. Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 18(4), 400-413. https://doi.org/10.1111/ddg.14072_g

MLA:

Leiter, Ulrike, et al. "S3-Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" - Kurzfassung, Teil 2: Epidemiologie, chirurgische und systemische Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Nachsorge, Pravention und Berufskrankheit." Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 18.4 (2020): 400-413.

BibTeX: Download