Janko C, Pottler M, Matuszak J, Unterweger H, Hornung A, Friedrich RP, Alexiou C (2017)
Publication Type: Journal article
Publication year: 2017
Book Volume: 89
Pages Range: 244-251
Journal Issue: 3
Superparamagnetische Eisenoxidnanopartikel (SPIONs) bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin. Toxikologische Untersuchungen, die auf der physikochemischen Charakterisierung der Nanopartikel aufbauen, sind eine wesentliche Voraussetzung für die zukünftige Translation in die klinische Anwendung. Da Nanopartikel mit zahlreichen klassischen toxikologischen Nachweismethoden interferieren, sind Alternativmethoden notwendig. Multiparameterfärbungen für Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie, markierungsfreie Echtzeitanalysen, 3D-Zellkultur und Flussmodelle werden diskutiert.
APA:
Janko, C., Pottler, M., Matuszak, J., Unterweger, H., Hornung, A., Friedrich, R.P., & Alexiou, C. (2017). Innovative toxikologische Untersuchungsmethoden für Eisenoxidnanopartikel in der Nanomedizin. Chemie Ingenieur Technik, 89(3), 244-251. https://doi.org/10.1002/cite.201600077
MLA:
Janko, Christina, et al. "Innovative toxikologische Untersuchungsmethoden für Eisenoxidnanopartikel in der Nanomedizin." Chemie Ingenieur Technik 89.3 (2017): 244-251.
BibTeX: Download