Hentschel B, Freund H, Sundmacher K (2014)
Publication Type: Journal article
Publication year: 2014
Book Volume: 86
Pages Range: 1080-1087
Journal Issue: 7
Grundlage für eine optimale Reaktorauslegung ist die Kenntnis der optimalen Reaktionsführung. Modellbasierte Methoden sind dabei von besonderem Wert, da bei komplexen Systemen eine intuitive Erarbeitung der optimalen Reaktionsführung nicht mehr möglich ist. Am Beispiel der Hydroformulierung langkettiger Alkene wird hier eine auf modellbasierter Optimalsteuerung beruhende Methode beschrieben, die mögliche Stoffrückführungen bereits in einer frühen Phase der Prozessentwicklung berücksichtigt und damit neben der optimalen Reaktionsführung auch auf Anforderungen an die Trennoperationen schließen lässt.
APA:
Hentschel, B., Freund, H., & Sundmacher, K. (2014). Modellbasierte Ermittlung der optimalen Reaktionsführung für integrierte Mehrphasenprozesse. Chemie Ingenieur Technik, 86(7), 1080-1087. https://dx.doi.org/10.1002/cite.201400006
MLA:
Hentschel, Benjamin, Hannsjörg Freund, and Kai Sundmacher. "Modellbasierte Ermittlung der optimalen Reaktionsführung für integrierte Mehrphasenprozesse." Chemie Ingenieur Technik 86.7 (2014): 1080-1087.
BibTeX: Download