Hagenhoff S, Kuhn A (2015)
Publication Language: German
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2015
Publisher: Nomos
Edited Volumes: Schnittstellen (in) der Medienökonomie
City/Town: Baden-Baden
Pages Range: 217-239
DOI: 10.5771/9783845264868-213
Der Beitrag konturiert Benutzungsschnittstellen digitaler Lesemedien als eigenständiges Forschungsthemaan den Schnittstellen von Medieninformatik, Medienwirkungsforschung und Medienökonomie. Aufge-zeigt werden Arbeitsgebiete, deren Wissensbestände miteinander verbunden werden können sowie ersteErkenntnisse bezüglich der Bedeutung der Benutzungsschnittstelle für Lesestrategien: Transparenz undStörung werden als Pole der Gestaltung der Benutzungsschnittstelle skizziert, die sich auf Lesemotivatio-nen, Selektionsprozesse und Leseweisen der Leser auswirken können. Aus medienökonomischer Per-spektive wird die Benutzungsschnittstelle dann als gestaltbare und wertstiftende Gütereigenschaft klassifi-ziert und Herausforderungen bei unternehmerischen Entscheidungen diesbezüglich aufgezeigt. Der Beitragverdeutlicht den Stand der Forschung sowie Desiderate und versteht sich als Auftakt zur Etablierungeines neuen interdisziplinären Forschungsgebiets
APA:
Hagenhoff, S., & Kuhn, A. (2015). Klickst Du noch oder liest Du schon? Softwarebasierte Benutzungsschnittstellen als Chance und Risiko digitaler Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsangebote. In Pagel, Sven (Hrg.), Schnittstellen (in) der Medienökonomie. (S. 217-239). Baden-Baden: Nomos.
MLA:
Hagenhoff, Svenja, und Axel Kuhn. "Klickst Du noch oder liest Du schon? Softwarebasierte Benutzungsschnittstellen als Chance und Risiko digitaler Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsangebote." Schnittstellen (in) der Medienökonomie. Hrg. Pagel, Sven, Baden-Baden: Nomos, 2015. 217-239.
BibTeX: Download