Explizite Verzahnung von Schul- und Hochschulmathematik in der Studieneingangsphase (RE:Math)

FAU own research funding: EFI / IZKF / EAM ...


Acronym: RE:Math

Start date : 01.10.2025

End date : 30.09.2026


Project details

Short description

Das Vorhaben Re:Math unterstützt die Lehreinheit Mathematik und Data Science, die Studieneingangsphase qualitätsvoll weiterzuentwickeln, die seit Jahren als kritische Phase in mathematischen Studiengängen beschrieben wird. Angesichts der steigenden Bedeutung mathematischer Kompetenzen für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe in einer Kultur der Digitalität, sinkenden Studieninteressiertenzahlen und dem wachsenden Lehrkräftemangel muss daher die Studieneingangsphase dringend zukunftsweisend bearbeitet werden. Das Vorhaben exploriert, wie inhaltliche Hürden zu Beginn des Mathematikstudiums, die zu Frustration führen, abgemildert werden können. Dazu wird die Lehrinnovation „Aufgaben zur expliziten Verzahnung von Schul- und Hochschulmathematik” implementiert, die in den letzten Jahren speziell wegen bekannter inhaltlicher Hürden am Übergang Schule-Hochschule (sog. „Erste Diskontinuität“) für das Mathematikstudium entwickelt wurde. Die Maßnahme wird zuerst im akademischen Jahr 2025/26 in den Eingangsveranstaltungszyklen Lineare Algebra und Analysis umgesetzt und soll die Lehrenden der Lehreinheit Mathematik und Data Science breiter für die Übergangsproblematik sensibilisieren. Außerdem werden an der FAU erste Erfahrungen zu Gelingensbedingungen gesammelt. Auf diese Weise knüpfen wir an zeitgemäße, fachlich anspruchsvolle Lehrkonzepte an und realisieren nachhaltige inhaltliche und organisatorische Impulse für eine bedarfsgerechtere Studieneingangsphase in Mathematik.

Involved:

Contributing FAU Organisations: