Zelluläre Bindungspartner und molekulare Wirkmechanismen humaner Guanylat-Bindungsproteine in Endothelzellen

Third party funded individual grant


Start date : 01.09.2007

End date : 31.08.2010

Extension date: 06.05.2011


Project details

Short description

In zurückliegenden Arbeiten identifizierten wir das humane Guanylat-Bindungsprotein-1 (hGBP-1) als neuen histologisch und serologisch nachweisbaren Marker von Endothelzellen, die durch die inflammatorischen Zytokine Interferon-¿, Interleukin-1ß und Tumornekrosefaktor-¿ aktiviert wurden. Darüber hinaus zeigten wir, dass hGBP-1 in entscheidender Weise (notwendig und hinreichend) die antiangiogenen Wirkungen genannter inflammatorischer Zytokine in Endothelzellen vermittelt. Im geplanten Projekt soll/en die Signalkaskade/n aufgeklärt werden, über die hGBP-1 seine antiangiogenen Wirkungen in Endothelzellen umsetzt. Hierzu sollen Bindungspartner von hGBP-1 in Endothelzellen unter Einsatz verschiedener Methoden (Immunkopräzipitation, TAP-tag-Affinitätschromatographie, Yeast two-Hybrid-Analyse) isoliert werden. Nachfolgend sollen die minimalen Interaktionsbereiche isolierter Bindungsproteine mit hGBP-1 kartiert und Interaktionen von weiteren hGBPs (hGBP-2 ¿ hGBP-5) untereinander bzw. mit Bindungspartnern von hGBP-1 untersucht werden. Abschließend sollen die Funktionen identifizierter Bindungsproteine für die antiangiogene Wirkung von hGBP-1 mittels ektopischer Expression (retrovirale Transduktion), molekularer Expressionshemmung (siRNA) und Mutantenanalyse analysiert werden.

Involved:

Contributing FAU Organisations:

Funding Source