Processing of the artefacts of a Linear Pottery settlement of Polch (LBK-Siedlung Polch)

Third party funded individual grant


Acronym: LBK-Siedlung Polch

Start date : 07.12.2017

End date : 31.12.2018

Extension date: 30.04.2020


Project details

Short description

The Linear Pottery settlement in Polch (~5300-5000 BC) is characterized by a very large pit with a high number of comparatively well-preserved pottery. For the processing and for the preparation of an exhibition, a cooperation between the Denkmalpflege in Koblenz (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz) and the FAU was established.

Scientific Abstract

Die linearbandkeramische Siedlung in Polch (ca. 5300-5000 v. Chr.) zeichnet sich durch eine sehr große Grube mit einer hohen Anzahl vergleichsweise gut erhaltener Keramik aus. Für die Bearbeitung und zur Vorbereitung einer Ausstellung wurde eine Kooperation zwischen der Denkmalpflege in Koblenz (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz) und der FAU etabliert.

Involved:

Contributing FAU Organisations:

Funding Source

Research Areas