Internally funded project
Start date : 01.01.2011
End date : 31.12.2013
Bei dem Projekt „Deutsch am Arbeitsplatz" handelt es sich um ein zweistufig angelegtes
Forschungs- und Entwicklungsprojekt einer interdisziplinären Arbeitsgruppe, das durch die Volkswagenstiftung
finanziert wurde. Laufzeit des ersten Projektabschnittes (DaA 1) war von 2007
bis 2009. Der zweite Projektabschnitt (DaA 2) wurde bis Ende 2013 realisiert. Die Leitung des Projektes lag beim DIE in Bonn. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe waren: Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache), Volkshochschule Braunschweig, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Nicole Kimmelmann), freiberufliche Mitarbeiter (Eilert-Ebke Gabriele, Klepp Andreas, Sass Anne, Weissenberg Jens).
In dem In dem Projekt DaA 1 ermittelte die
Studiengruppe die sprachlich kommunikativen Anforderungen an
niedrigqualifizierten Arbeitsplätzen mit hohem Anteil von Beschäftigten mit
Deutsch als Zweitsprache. Sie dokumentierte und analysierte ferner authentische
Kommunikation im Betrieb unter Berücksichtigung betrieblicher
Organisationsstrukturen.