Prof. Dr. Hartmut Hombrecher



close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Absagen an die neue Heimat. Antiamerikanismus bei Emerenz Meier und im deutschen Amerika-Diskurs um 1700 Poetik der Absage. Semantische, rhetorische und mediale Dimensionen einer sozialen Praktik 28.06.2018 Group SVG Seltene Kinder- und Jugendbücher der Göttinger Sammlungen Exhibition 18.05.2018 - 19.05.2018 Group SVG Die Göttinger Sammlung historischer Kinder- und Jugendliteratur Internationaler Museumstag 18.05.2018 Group SVG Fordschritt und Kultur. Literarische Verhandlungen von Technik im 20. und 21. Jahrhundert [mit Imme Bageritz, Vera K. Kostial, Katerina Kroucheva] Conference 22.09.2017 - 23.09.2017 Group SVG Technik und Trash – Die Technodizee in Sam Raimis Army of Darkness Fordschritt und Kultur. Literarische Verhandlungen von Technik im 20. und 21. Jahrhundert 22.09.2017 Group SVG Transatlantische Männlichkeiten – Das identitätskonstitutive Moment einer brasilianischen Europarezeption bei Chico Buarque Literaturkontakte. Texte, Kulturen, Märkte 14.07.2017 Group SVG Deutsche Gotterkenntnis – deutsche Lichtfeier – deutsche Volksgemeinschaft. Die Konzeption eines germanischen Weihnachtsfests bei Erich Limpach SKK 2017 – Literatur und Ritual 10.06.2017 Group SVG Das rationalistische Weltbild auf dem Nachtschränkchen: „Die Rosenbaum-Doktrin“ Wolfgang Herrndorf – Werke und Zusammenhänge 19.05.2017 Group SVG Du salt nicht als eyn jude syn. Darstellung und Funktion von Juden in der Erfurter Moralität. Ein eigener Weg im antijüdischen Kontext? Komparatistisches Kolloquium 13.01.2017 Group SVG „Das estnische Buch in der freien Welt“. Publikationsstrukturen im Exil am Beispiel der estnischen Gemeinschaft in Schweden Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute 24.09.2016
1 2 3 4