Dr. Eva Büthe-Scheider



close-button

Types of publications

Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Translation
Thesis
Edited Volume
Conference contribution
Other publication type
Unpublished / Preprint

Publication year

From
To

Abstract

Journal

Zur Abgrenzung von Althochdeutsch und Altsächsisch am Beispiel der Diminutivbildung auf germ. *-ikîn(a) (2025) Büthe-Scheider E Book chapter / Article in edited volumes Spelling pronunciation als Quelle für Homonymie in der neuhochdeutschen Schriftsprache (2025) Büthe-Scheider E Book chapter / Article in edited volumes Jennifer Bunselmeier. 2020. Das Engelhusvokabular. Lexikographie, Diktat und Lateinunterricht im Spätmittelalter (Lexicographica. Series Maior 159), Berlin/Boston: Walter de Gruyter, X, 256 S. mit Abb. (2023) Büthe-Scheider E Other publication type Mhd. stanctrager vs. stanctrag(e). Aus der Arbeit am Althochdeutschen Wörterbuch 8.1. (2023) Büthe-Scheider E Journal article Wortschatzbesonderheiten der Rheinlande (2021) Büthe-Scheider E Journal article Weinsberch – Weinsberg – Weinsbergh. Namensschreibung und Identität im Köln des 16. Jahrhunderts (2021) Büthe-Scheider E Book chapter / Article in edited volumes Möglichkeiten und Grenzen der Lokalisierung mittel- und frühneuhochdeutscher Quellen am Beispiel der ‘Sibyllenweissagung’ (Burgerbibl. Bern, Cod. 537) (2020) Büthe-Scheider E Journal article Niederländisch – Niederrheinisch – Kölnisch? Zum Gebetbuch Inv. M 718 (Köln, Museum Schnütgen) (2020) Büthe-Scheider E Journal article Verwandtschaft oder Entlehnung? Die Beziehung der rip. ge- + -ze- zu den mnl. ge- + -te-Bildungen (2018) Büthe-Scheider E Journal article Besprechung Ulrike Spengler-Reffgen & Katharina Richter. 2016. Die Inschriften der Stadt Düsseldorf. Wiesbaden: Reichert. 528 S. (2018) Büthe-Scheider E Other publication type