Dr. Sandra Hofert

Picture of Sandra Hofert


close-button

Types of publications

Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Translation
Thesis
Edited Volume
Conference contribution
Other publication type
Unpublished / Preprint

Publication year

From
To

Abstract

Journal

Hannah Rieger, Die Kunst der ‚schönen Worte‘. Füchsische Rede- und Erzählstrategien im ‚Reynke de Vos‘ (1498) (Bibliotheca Germanica 74). Tübingen, Narr Francke Attempto 2021. 282 S. 8 Abb. (2022) Hofert S Other publication type Figuren- und Dingidentitäten. Wigalois und seine Hilfsmittel in Text und Bild (2022) Hofert S Book chapter / Article in edited volumes Christian Kiening, Poetik des Kalenders in der Zeit des frühen Buchdrucks. Studien und Texte (Mediävistische Perspektiven 9), Zürich 2020 (2022) Hofert S Other publication type Der Welsche Gast. Memb. I 120 Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha, Forschungsbibliothek Gotha. Kommentar zur Faksimile-Edition. Mit Beiträgen von Heike Bismark, Dagmar Hüpper, Holger Runow, Kathrin Sturm, Eva Willms, Luzern 2018 (2022) Hofert S Other publication type Didaxe und Natur. Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere "Welschem Gast", in Freidanks "Bescheidenheit" und in Hugos von Trimberg "Renner" (2021) Hofert S Authored book, Monography Hugo von Trimberg. Der Renner. Ausgewählt, erläutert und ins Neuhochdeutsche übersetzt von Horst Miekisch. Bamberg 2021 (2021) Hofert S Other publication type Klassiker des Mittelalters. Hg. von Regina Toepfer (Spolia Berolinensia 38), Hildesheim 2019 (2021) Hofert S Other publication type Peter Glasner, Sebastian Winkelsträter u. Birgit Zacke (Hgg.): Abecedarium. Erzählte Dinge im Mittelalter, Berlin: Schwabe 2019, 316 S., 25 Abb. (2021) Hofert S Other publication type Gedichten einen Körper geben? Experimentelle Rezeption von mittelalterlicher Lyrik im 20. Jahrhundert (2020) Hofert S, Schulz R Book chapter / Article in edited volumes Geliebte Statuen, Statuen Geliebter. Der Statuensaal in Thomas’ ‚Tristran‘ und das Scheingrab Blanscheflurs bei Konrad Fleck (2019) Hofert S Book chapter / Article in edited volumes
1 2 3