Hofert S (2021)
Publication Type: Authored book, Monography
Publication year: 2021
Publisher: Dr. Ludwig Reichert Verlag
Series: Wissensliteratur im Mittelalter
City/Town: Wiesbaden
Book Volume: 56
Edition: 1
ISBN: 978-3-7520-0588-2
Anhand von volkssprachlichen Beispielen aus der literarischen Reihe ‚Didaktische Literatur‘ wird die Frage verfolgt, welche Rolle die Versprachlichung von Natur im didaktischen Kontext spielen kann und welche Wissensordnungen in ihrer Vertextung zusammenkommen. So zeigt die Arbeit, wie das Sprechen über die Natur ein dynamisches Ineinander verschiedener Diskurse ermöglicht und dadurch selbst Wissen und Wirklichkeit produziert. Gleichzeitig machen die Textanalysen deutlich, dass – trotz aller Varianz und Vielfalt – gewisse Strukturen erkennbar werden, die in einer wiederkehrenden Verbindung bestimmter Diskurskombinationen mit einzelnen Vertextungsstrategien bestehen.
APA:
Hofert, S. (2021). Didaxe und Natur. Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere "Welschem Gast", in Freidanks "Bescheidenheit" und in Hugos von Trimberg "Renner". Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag.
MLA:
Hofert, Sandra. Didaxe und Natur. Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere "Welschem Gast", in Freidanks "Bescheidenheit" und in Hugos von Trimberg "Renner". Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2021.
BibTeX: Download