Prof. Dr. Clemens Risi



close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Sinn und Sinnlichkeit in der Oper. Zu Hans Neuenfels’ ‚Idomeneo‘ an der Deutschen Oper Berlin Studientag „Nachdenken über Musiktheater – Aktuelle Tendenzen und neue Forschungs-perspektiven für das Musiktheater“, Deutsche Oper Berlin 11.05.2003 Group SVG Organisation der Internationalen Tagung „Kunst der Aufführung – Aufführung der Kunst“ des Sonderforschungsbereichs „Kulturen des Performativen“ (zusammen mit Erika Fischer-Lichte und Jens Roselt) Conference 27.03.2003 - 29.03.2003 Group SVG Rhythmen der Aufführung. Rhythmus-Kollisionen bei Steve Reich und Heiner Goebbels Internationale Tagung „Kunst der Aufführung – Aufführung der Kunst“ des Sonderforschungsbereichs „Kulturen des Performativen“ 28.03.2003 Group SVG Am Puls der Sinne. Der Rhythmus einer Opernaufführung zwischen Repräsentation und Präsenz – zu Mozart-Inszenierungen von Calixto Bieito und Thomas Bischoff Internationaler Kongress „Theaterwissenschaft und Theaterpraxis“, Gesellschaft für Theaterwissenschaft, Hildesheim; Podiumsdiskussion mit Albrecht Puhlmann und Sieghart Döhring 02.11.2002 Group SVG ‘Keinen Wagner-Kult mehr. Sondern Theater, Theater, Theater‘ – ‚Der Ring des Nibelungen‘ und das Regietheater Vernissage der Ausstellung „Der Ring des Nibelungen“, Entwürfe des Studiengangs Bühnenbild (TU Berlin) 06.10.2002 Group SVG Aufführungsanalyse und -interpretation. Positionen und Fragen der „Performance Studies“ aus musik- und theaterwissenschaftlicher Sicht (Doppelreferat mit Christa Brüstle) Jahrestagung „Werk-Welten/Werk-Grenzen“, Gesellschaft für Musikforschung, Düsseldorf 26.09.2002 Group SVG The Moving Singer. The Performative Processes between the Voices and Bodies of Actors and Audience Members in Operatic Performances (Vortrag in der Working Group Music Theatre) World Congress „Theatre and Cultural Memory. The Event between Past and Future“, International Federation for Theatre Research, Amsterdam 01.07.2002 Group SVG Die Opernbühne als Experimentalraum der Affekte. Überlegungen zum Affektbegriff bei Athanasius Kircher und Claudio Monteverdi Konferenz „Kunstkammer – Laboratorium – Bühne. Schauplätze des Wissens im 17. Jahrhundert“ des SFB „Kulturen des Performativen“ 23.05.2002 Group SVG Iluminando al público. Estrategias en escenificaciones de Verdi (Hans Neuenfels, Peter Konwitschny) y en análisis de espectáculos Conferencia „Homenaje a Giuseppe Verdi“ 18.02.2002 Group SVG Shedding Light on the Audience: Hans Neuenfels and Peter Konwitschny Stage Verdi (and Verdians) Conference „Primal Scenes: Staging and Interpreting Verdi’s Operas“ 29.11.2001