Prof. Dr. Clemens Risi



close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Organisation der Jahrestagung „Sinn und Sensationen. Wahrnehmung und Performativität“ des SFB „Kulturen des Performativen“ (zusammen mit der Arbeitsgruppe „Wahrnehmung“ des SFB 447) Conference 11.11.2004 - 13.11.2004 Group SVG ‘Gefühlte Zeit’. Zur Performativität von Opernaufführungen Jahrestagung „Sinn und Sensationen. Wahrnehmung und Performativität“, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ 12.11.2004 Group SVG Rhythmen des Komischen. Zu Christoph Marthalers musikalischem Theater VII. internationaler Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft Wien „KOMIK. Ästhetik, Theorien, Vermittlungsstrategien“ 05.11.2004 Group SVG ‘Die andere Zeit‘. Zur Zeiterfahrung und Performativität von Opernaufführungen Internationaler Kongress „Musik und kulturelle Identität“, Gesellschaft für Musikforschung, Weimar 17.09.2004 Group SVG Rhythm, Sense and Sensibility – Performance Rhythms. The Rhythm of an Opera Performance, as Demonstrated by Examples from Mozart Operas Staged by Calixto Bieito and Thomas Bischoff Conference „The Director in the Theatre World“, International Federation for Theatre Research, Sektion der Working Group Music Theatre „Music Theatre and Performance (Analysis). Perception, Temporality and Rhythm in Music Theatre“ 25.05.2004 Group SVG Die Arbeit am Publikum. Don Carlos und das Regietheater Symposium „Die Macht der Musik einst und heute. Giuseppe Verdis Musik als Medium gesellschaftsrelevanter Aussagen“ 15.05.2004 Group SVG „Rhythmus im Prozess“ des SFB „Kulturen des Performativen“ (zusammen mit u. a. Christa Brüstle) 01.04.2004 - 03.04.2004 Group SVG Musik im Faschismus – faschistische Musik? Zur Schwierigkeit einer sinnvollen Differenzierung am Beispiel der italienischen Oper der Zwischenkriegszeit Internationale Tagung „Von Grenzen und Ländern, Zentren und Rändern“: Der Erste Weltkrieg und die Verschiebungen in der musikalischen Geographie Europas 27.02.2004 Group SVG Shedding Light on the Audience. Strategies of Verdi Stagings and Performance Analysis Internationale Tagung „Music Theatre: Performance and Practice“ 06.12.2003 Group SVG Rhythmen der Aufführung – Aktuelle Tendenzen im Musiktheater und Konzert Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 25.09.2003