Prof. Dr. Clemens Risi



close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Opera – Live, Mediatized, Fetishized Internationale Konferenz „Beyond Opera: Staging Theatricality“, Stony Brook University und Yale University (in association with the Yale Baroque Opera Project) 23.04.2010 Group SVG The Opera quarterly Member of editorial board 23.04.2010 Group SVG Performing Affect in 17th Century Opera Vortragsreihe „Visiting Committee Colloquium Series“ am Department of Music der University of Chicago 09.04.2010 Group SVG Organisation der Abschlusstagung des Forschungsprojekts B14 im Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ mit dem Arbeitstitel „Macht Ohnmacht Zufall. Spannungsfelder der Aufführungspraxis, Interpretation, Rezeption im Musiktheater des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart“ in Kooperation mit der Akademie der Künste (zusammen mit Christa Brüstle, Stephanie Bender, Stephanie Schwarz, Rainer Simon und Brigitte Witzenhause) Conference 10.02.2010 - 13.02.2010 Group SVG Die Gesten des Holländers 1852 und heute. Macht und Ohnmacht szenischer Vorschriften bei Richard Wagner Abschlusstagung des Forschungsprojekts B14 im Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ mit dem Titel „Macht Ohnmacht Zufall. Spannungsfelder der Aufführungspraxis – Interpretation – Rezeption im Musiktheater des 19. Jahrhunderts und der Gegenw 11.02.2010 Group SVG Vortrag anlässlich der Lohengrin-Premiere (Inszenierung: Peter Konwitschny) an der Oper Leipzig Lohengrin-Premiere (Inszenierung: Peter Konwitschny) an der Oper Leipzig 18.12.2009 Group SVG Opern-Gesten. Zur Aufführungspraxis der Oper des 19. Jahrhunderts in historischer und aktueller Perspektive Symposium „Bewegungen zwischen Hören und Sehen“, Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth 20.11.2009 Group SVG Koloratur des Wahnsinns – Wahnsinn der Koloratur Tagung „Genie – Virtuose – Dilettant. Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik“ der Stiftung für Romantikforschung, München 16.10.2009 Group SVG Organisation des Symposions „Theater als Fest – Fest als Theater. Macht, Ritual, Bewegung“ im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2009 (zusammen mit Robert Sollich und Matthias Warstat). 20.08.2009 - 22.08.2009 Group SVG KircheMachtPerformance. Rom 1600 – Bayreuth 1882 – Mexico City 2002 Symposium „Theater als Fest – Fest als Theater. Macht, Ritual, Bewegung“ im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2009 21.08.2009