Formgeschichte


close-button

Types of publications

Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Translation
Thesis
Edited Volume
Conference contribution
Other publication type
Unpublished / Preprint

Publication year

From
To

Abstract

Journal

Kollaps des Kanons. Leithandschriftenprinzip, New Philology und die Folgen (2021) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Epiker, die Lyrik dichten: Heinrich von Veldeke und Hartmann von Aue (2021) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Verschriftung des Mündlichen – Mündliches im Schriftlichen: ›Georgslied‹, ›Muspilli‹ und die experimentelle Schriftwerdung der ›Althochdeutschen Literatur‹ (2021) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Das Dilemma der dritten Person. ›Selbstlose‹ Referentialität im Minnesang des 12./13. Jahrhunderts (2020) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Wo ist da der Text? Grade und Faktoren der Strophenverknüpfung in der Überlieferung mittelhochdeutscher Lyrik (2019) Glauch S, Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Codifying Genre: 'The Dresdener Heldenbuch' (2017) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Formspiele. Zu einem Grundproblem der historischen Poetik. Mit Beispielen von Heinrich von Breslau, Otto von Botenlauben, Reinmar, Walther von Mezze und aus dem ›Rosenkavalier‹ (2016) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Grenzen der Überlieferungsnähe. Aus der Werkstatt der Online-Edition ‚Lyrik des hohen Mittelalters‘ (LHM) (2016) Braun M, Glauch S, Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Deutsch/Romanisch - Lateinisch/Deutsch. Neue Thesen zu den Pariser Gesprächen und zu den Kasseler Glossen (2015) Kragl F Journal article, Original article Normalmittelhochdeutsch. Theorieentwurf einer gelebten Praxis (2015) Kragl F Journal article, Original article
1 2 3