Der Forschungsbereich behandelt die Figur der Landnahme als Anfangskonzeption in der skandinavischen Literatur der Moderne, wobei untersucht wird, wie ein territorial ausgerichteter Neubeginn mit ökonomischen, kulturellen, sozialen, technischen oder wissenschaftlichen Umbrüchen um 1900 verbunden und begründet wird.