Michalak M, Lux J (2025)
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2025
Publisher: Barbara Budrich
Edited Volumes: Sprache(n) im Beruf: Gestaltung und Förderung beruflicher Sprachbildung an den verschiedenen Lernorten
Series: BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
City/Town: Leverkusen
Pages Range: 273-287
ISBN: 978-3-8474-2813-8
URI: https://www.agbfn.de/dokumente/pdf/Gerholz_u.a._Sprachen im Beruf_bf.pdf
In dem Beitrag wird das evidenzbasiert entwickelte Fach-First-Planungsschema vorgestellt, mit dem jeder Unterricht ausgehend von dem Fachlichen ganzheitlich sprachbewusst geplant werden kann. Hierfür werden der Aufbau des Instruments sowie die Vorgehensweise bei der Unterrichtsvorbereitung anhand einer ausgewählten Lernsituation für den Ausbildungsberuf „Kaufmann/ frau im Einzelhandel“ erläutert. Dadurch wird veranschaulicht, wie Aufgaben angeordnet werden können, sodass sie sowohl fachlich als auch sprachlich aufeinander aufbauen und sich gegen seitig bedingen. Die Ausführungen zeigen, dass diese Art von Planung der herkömmlichen Unterrichtsvorbereitung an beruflichen Schulen nicht entgegensteht, sondern diese lediglich um eine sprachliche Dimension ergänzt.
APA:
Michalak, M., & Lux, J. (2025). Sprachbewusste Unterrichtsvorbereitung mit Fach-First-Planungsschema. In Bundesinstitut für Berufsbildung (Eds.), Sprache(n) im Beruf: Gestaltung und Förderung beruflicher Sprachbildung an den verschiedenen Lernorten. (pp. 273-287). Leverkusen: Barbara Budrich.
MLA:
Michalak, Magdalena, and Jonas Lux. "Sprachbewusste Unterrichtsvorbereitung mit Fach-First-Planungsschema." Sprache(n) im Beruf: Gestaltung und Förderung beruflicher Sprachbildung an den verschiedenen Lernorten. Ed. Bundesinstitut für Berufsbildung, Leverkusen: Barbara Budrich, 2025. 273-287.
BibTeX: Download