Artus I, Holland J (2025)
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2025
Publisher: Springer
Edited Volumes: Handbuch Gewerkschaften in Deutschland
Pages Range: 277-304
ISBN: 9783658482930
DOI: 10.1007/978-3-658-48294-7_10
Die Gewerkschaften in Deutschland sind historisch männlich geprägt und im DGB sind Frauen trotz steigender Erwerbsbeteiligung weiterhin unterrepräsentiert. Strukturelle Ursachen wie geschlechtsspezifische Arbeitsmarktstrukturen und die Dominanz von Industriebranchen in der gewerkschaftlichen Mitgliederstruktur erschweren weibliches Engagement. Der Beitrag analysiert Gewerkschaften aus gendersensibler Perspektive, betont die soziale Konstruktion von Geschlecht, zeichnet die Entwicklung weiblicher Gewerkschaftsmitgliedschaft und Präsenz von Frauen in den Organisationsstrukturen nach und zeigt die Uneinheitlichkeit gewerkschaftlicher Frauen- und Gleichstellungspolitiken auf.
APA:
Artus, I., & Holland, J. (2025). Gewerkschaften und Gender. In Handbuch Gewerkschaften in Deutschland. (pp. 277-304). Springer.
MLA:
Artus, Ingrid, and Judith Holland. "Gewerkschaften und Gender." Handbuch Gewerkschaften in Deutschland. Springer, 2025. 277-304.
BibTeX: Download