Daxenberger S, Hechtner F, Weiß M (2025)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2025
Book Volume: 2025
Pages Range: 461 - 486
Journal Issue: 5
Die Einführung des public Country-by-Country-Reportings (CbCR) wurde bereits
intensiv durch die wissenschaftliche Literatur begleitet. Zwar dürften die proprietären
und reputativen Kosten des public CbCR die größte Bedeutung haben,
mit der Einführung gehen aber teils auch erhebliche steuerliche Befolgungskosten
(Tax Compliance Costs, TCC) einher. Diese sind für den Steuerpflichtigen
nur schwer quantifizierbar. Das Ziel dieses Beitrags ist es, mittels explorativer
Interviewstudie Determinanten für TCC aufzuzeigen, die mit der Einführung des
public CbCR in Verbindung stehen. Die Interviewpartner unterstreichen insbesondere
die Bedeutung von Geschäftsstrukturen, Prozessänderungen, Datenerhebungs-
und Datenaufbereitungsmaßnahmen als gewichtigen Kostentreiber.
Der Beitrag verdeutlicht, dass für eine allumfassende Betrachtung der durch das
public CbCR bei Unternehmen induzierten Kosten die TCC nicht unberücksichtigt
bleiben dürfen.
APA:
Daxenberger, S., Hechtner, F., & Weiß, M. (2025). Steuerbefolgungskosten des public Country-by-Country Reportings – eine qualitative Untersuchung. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 2025(5), 461 - 486.
MLA:
Daxenberger, Sarah, Frank Hechtner und Marius Weiß. "Steuerbefolgungskosten des public Country-by-Country Reportings – eine qualitative Untersuchung." Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2025.5 (2025): 461 - 486.
BibTeX: Download