Offen aus Tradition. Der Lehrstuhl für Christliche Archäologie (und Kunstgeschichte) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Verstegen U (2022)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2022

Publisher: Propyläum

Edited Volumes: Forschungsgeschichte als Aufbruch – Einleitung“, in: Sabine Schrenk/Ute Verstegen (Hrsg.): Forschungsgeschichte als Aufbruch. Beiträge zur Geschichte der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte, XXIV. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie, Bonn, 10.–12. Mai 2018

City/Town: Heidelberg

Pages Range: 59-75

DOI: 10.11588/propylaeum.952.c12898

Open Access Link: https://doi.org/10.11588/propylaeum.952.c12898

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Verstegen, U. (2022). Offen aus Tradition. Der Lehrstuhl für Christliche Archäologie (und Kunstgeschichte) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In Schrenk S, Verstegen U (Hrg.), Forschungsgeschichte als Aufbruch – Einleitung“, in: Sabine Schrenk/Ute Verstegen (Hrsg.): Forschungsgeschichte als Aufbruch. Beiträge zur Geschichte der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte, XXIV. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie, Bonn, 10.–12. Mai 2018. (S. 59-75). Heidelberg: Propyläum.

MLA:

Verstegen, Ute. "Offen aus Tradition. Der Lehrstuhl für Christliche Archäologie (und Kunstgeschichte) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg." Forschungsgeschichte als Aufbruch – Einleitung“, in: Sabine Schrenk/Ute Verstegen (Hrsg.): Forschungsgeschichte als Aufbruch. Beiträge zur Geschichte der Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte, XXIV. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie, Bonn, 10.–12. Mai 2018. Hrg. Schrenk S, Verstegen U, Heidelberg: Propyläum, 2022. 59-75.

BibTeX: Download