Habig S, Großmann N, Schmid AM, Van Vorst H, Fechner S, Wilde M (2025)
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2025
Publisher: Springer
Edited Volumes: Interesse revisited
Pages Range: 157-222
ISBN: 9783658485412
DOI: 10.1007/978-3-658-48542-9_4
In der fachdidaktischen Forschung wird das Interessenkonstrukt seit Jahren auf Basis vielfältigster Fragestellungen untersucht. Häufig stehen dabei intra- und interindividuelle Interessenausprägungen bestimmter Zielgruppen, der Einfluss instruktionaler Maßnahmen auf kurzfristige Interessenausprägungen oder Fragen der Interessenentwicklung über längere Zeiträume im Fokus von Forschungsanliegen. In diesem Beitrag wird ein systematisches Review vorgestellt, das die empirischen Befunde der fachbezogenen Interessenforschung für die Fächer Biologie, Chemie und Physik im Primar- und Sekundarbereich der Jahre 2012 bis 2023 zusammenfasst. Die Ergebnisse der insgesamt 252 inkludierten Arbeiten werden entlang dreier theoretischer Perspektiven beschrieben und eingeordnet. Als Ausblick werden Thesen abgeleitet, die einen Diskussionsanlass für die zukünftige Interessenforschung bieten können.
APA:
Habig, S., Großmann, N., Schmid, A.M., Van Vorst, H., Fechner, S., & Wilde, M. (2025). Empirische Befunde der Interessenforschung der Fächer Biologie, Chemie und Physik im Primar- und Sekundarbereich seit 2012 – Ein systematisches Review. In Interesse revisited. (pp. 157-222). Springer.
MLA:
Habig, Sebastian, et al. "Empirische Befunde der Interessenforschung der Fächer Biologie, Chemie und Physik im Primar- und Sekundarbereich seit 2012 – Ein systematisches Review." Interesse revisited. Springer, 2025. 157-222.
BibTeX: Download