Das Wollperzeptron–Eine Unplugged Aktivität zum Maschinellen Lernen

Müller-Unterweger M, Lindner A, Löffler P, Berges M (2025)


Publication Language: German

Publication Type: Journal article

Publication year: 2025

Journal

Book Volume: 3

Pages Range: 35-41

Journal Issue: 2

URI: https://www.informatischebildung.de/index.php/ibis/article/view/60

DOI: 10.18420/ibis-03-02-07

Open Access Link: https://www.informatischebildung.de/index.php/ibis/article/view/60

Abstract

Der Beitrag präsentiert eine unplugged Unterrichtsaktivität zur Vermittlung der grundlegenden Funktionsweise von Maschinellem Lernen anhand künstlicher Neuronen (Perzeptron) für die Mittel- und Oberstufe (ab Jahrgangsstufe 8). Für die Durchführung sind keine Vorkenntnisse zur Thematik notwendig, sodass sich die Aktivität als Impuls und Erarbeitungsgrundlage für das künstliche Neuron im Informatikunterricht verschiedener Schularten eignet. Bei der anschließenden Nachbesprechung können angepasst an die jeweilige Jahrgangsstufe verschiedene Aspekte, wie beispielsweise der Lernprozess oder die Berechnung des Skalarprodukts aus den Eingabewerten sowie der Gewichtung der Eingaben, besprochen und aufgearbeitet werden.

Authors with CRIS profile

Related research project(s)

How to cite

APA:

Müller-Unterweger, M., Lindner, A., Löffler, P., & Berges, M. (2025). Das Wollperzeptron–Eine Unplugged Aktivität zum Maschinellen Lernen. Informatische Bildung in Schulen, 3(2), 35-41. https://doi.org/10.18420/ibis-03-02-07

MLA:

Müller-Unterweger, Michaela, et al. "Das Wollperzeptron–Eine Unplugged Aktivität zum Maschinellen Lernen." Informatische Bildung in Schulen 3.2 (2025): 35-41.

BibTeX: Download