Villis M, Keimer M, Seeger I, Christoph J (2025)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article
Publication year: 2025
DOI: 10.1007/s10049-025-01623-3
Hintergrund: Die erweiterten Kompetenzen und das zunehmend eigenverantwortliche Arbeiten von nichtärztlichem Rettungsdienstpersonal stellen neue Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, braucht es Innovationen, wie beispielsweise ein Feedbacksystem.
Ziel der Arbeit: Es sollen der Bedarf des Rettungsdienstpersonals an einem Feedbacksystem ermittelt, zentrale Anforderungen an dessen Ausgestaltung identifiziert und daraus Impulse für eine praxisnahe und bedarfsgerechte Konzeption abgeleitet werden.
Methode: Im ersten Quartal 2023 wurde eine bundesweit angelegte Onlinebefragung unter Rettungsdienstmitarbeitenden durchgeführt. Die Fragen erfassten Interesse an und Effekte von Feedback im Rettungsdienst sowie eine Selbsteinschätzung zur Richtigkeit der eigenen Verdachtsdiagnosen.
Ergebnis: Es konnten 605 Fragebögen ausgewertet werden. Fast alle Teilnehmenden gaben großes Interesse an der Richtigkeit der eigenen Verdachtsdiagnose an (586; 96,9 %). Rückgemeldete Fehler motivieren, Wissenslücken eigenständig zu schließen (560; 92,6 %). Aus Angst vor kritischen Rückmeldungen würden lediglich 15 Teilnehmende (2,5 %) ein Feedbacksystem nicht nutzen. Ein Feedbacksystem solle Informationen über Verlauf und Patienten-Outcome enthalten sowie die Wahl des Krankenhauses bewerten. Die zunehmende Digitalisierung wird als Chance, der Datenschutz als größte Hürde bei der Umsetzung eines solchen Systems gesehen. Klarer Fokus müsse der Lerneffekt sein.
Diskussion: Die Befragung zeigt, dass ein Feedbacksystem die bestehenden qualitätssichernden Maßnahmen im Rettungsdienst sinnvoll ergänzen würde. Eine IT-basierte Lösung böte dem Rettungsdienstpersonal ressourcenschonend die Möglichkeit, die eigene Verdachtsdiagnose zu überprüfen und die klinische Symptomatik retrospektiv präziser einzuordnen.
APA:
Villis, M., Keimer, M., Seeger, I., & Christoph, J. (2025). Bedarf und Potenzial eines Feedbacksystems zwischen Rettungsdienst und Klinik: Eine Umfrage unter Rettungsdienstmitarbeitenden in Deutschland. Notfall und Rettungsmedizin. https://doi.org/10.1007/s10049-025-01623-3
MLA:
Villis, Marten, et al. "Bedarf und Potenzial eines Feedbacksystems zwischen Rettungsdienst und Klinik: Eine Umfrage unter Rettungsdienstmitarbeitenden in Deutschland." Notfall und Rettungsmedizin (2025).
BibTeX: Download