Downar B, Ernstberger J, Koch C, Prott M (2023)
Publication Type: Journal article
Publication year: 2023
Book Volume: 3
Pages Range: 1-8
Issue: 1
DOI: 10.54585/LSNY2897
Regelmäßig wird eine fehlende Verbindung zwischen Forschung und Praxis beklagt (Kaplan 2011). Die Verantwortung zur Überwindung dieser Lücke zwischen Forschung und Praxis wird meist bei den Wissenschaftler:innen gesehen. Diese sollen ihre Forschungsergebnisse so kommunizieren, dass diese einen Einfluss auf die Praxis entfalten können. Beispielsweise wird diskutiert, wie Wissenschaftler:innen soziale Medien nutzen können, um die Ergebnisse ihrer Forschung praxisgerecht zu vermitteln; Ziel ist: „The Open Academic“ (McCarthy and Bogers 2022).
Unser Beitrag widmet sich der Frage, welche Rolle Praktiker:innen bei der Überwindung der Kluft zwischen Forschung und Praxis übernehmen können. Wir untersuchen hierzu das Phänomen der publizierenden Praktiker:innen („Practitioner Researchers“). Unser Untersuchungsobjekt sind also nicht Wissenschaftler:innen, die sich forschend betätigen, sondern Praktiker:innen, die neben ihrer Praxistätigkeit in Zeitschriften mit wissenschaftlichem Anspruch publizieren. Der Beitrag adressiert zwei Fragen:
(1) Was treibt Praktiker:innen an - vornehmlich in ihrer Freizeit - Beiträge für Fachzeitschriften zu verfassen?
(2) Welchen Mehrwert liefern solche Publikationen für die Praxistätigkeit in Bezug auf die Qualität der Tätigkeit und die Reputation der Autor:innen?
APA:
Downar, B., Ernstberger, J., Koch, C., & Prott, M. (2023). Publizierende Praktiker:innen: Erbringen Wirtschaftsprüfer:innen mit Publikationen eine höhere Prüfungsqualität? Schmalenbach IMPULSE, 3, 1-8. https://doi.org/10.54585/LSNY2897
MLA:
Downar, Benedikt, et al. "Publizierende Praktiker:innen: Erbringen Wirtschaftsprüfer:innen mit Publikationen eine höhere Prüfungsqualität?" Schmalenbach IMPULSE 3 (2023): 1-8.
BibTeX: Download