Tristram C, Till M, Finger JD, John S, Manz K, Reimers AK (2025)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2025
URI: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-025-01268-7#citeas
DOI: 10.1007/s11553-025-01268-7
Open Access Link: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-025-01268-7
Hintergrund. Bewegungsmangel ist ein zentrales Problem der öffentlichen Gesundheit. Unterschiedliche Arten der körperlichen Aktivität, beispielsweise das alltägliche Zufußgehen oder Fahrradfahren, können dazu beitragen, Bewegungsmangel entgegenzuwirken. Die Gestaltung bewegungsfreundlicher Wohnumgebungen, insbesondere mit Blick auf Fußgängerfreundlichkeit (Walkability) und Radfahrfreundlichkeit (Bikeability), spielt dabei eine wichtige Rolle. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über bereits vorhandene Befragungsinstrumente zur Erfassung dieser beiden Konstrukte. Methodik. Insgesamt wurde in fünf Literaturdatenbanken, auf drei Webseiten sowie durch zusätzliche Handrecherche nach Befragungsinstrumenten recherchiert, die ein oder beide Konstrukte subjektiv erfassen. Die im Rahmen dieser Recherche identifizierten Instrumente wurden anschließend
anhand von fünf Kriterien auf die Erfüllung wissenschaftlicher Standards bewertet. Ergebnisse. Die Recherche ergab insgesamt neun Instrumente, von denen vier in deutscher Sprache vorliegen. Zwei der Instrumente berücksichtigen eines der beiden Konstrukte, während die anderen sieben sowohl Walkability als auch Bikeability adressieren. Schlussfolgerung. Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über geeignete Befragungsinstrumente zur subjektiven Erfassung von Walkability und Bikeability. Es wird deutlich, dass es aktuell an Instrumenten insbesondere für den deutschsprachigen Raum mangelt, die wissenschaftlichen Standards entsprechen.
APA:
Tristram, C., Till, M., Finger, J.D., John, S., Manz, K., & Reimers, A.K. (2025). Befragungsinstrumente zur subjektiven Erfassung von Walkability und Bikeability – ein Rapid Review. Prävention und Gesundheitsförderung. https://doi.org/10.1007/s11553-025-01268-7
MLA:
Tristram, Clara, et al. "Befragungsinstrumente zur subjektiven Erfassung von Walkability und Bikeability – ein Rapid Review." Prävention und Gesundheitsförderung (2025).
BibTeX: Download