Die intersektionale Wirkung von Geschlecht und Gender bei Französisch- und Spanischlernenden in Jahrgangsstufe 9

Uhl P (2023)


Publication Language: German

Publication Type: Authored book, Monography

Publication year: 2023

Publisher: Narr

Series: Multilinguism and Language Teaching

City/Town: Tübingen

Book Volume: 10

ISBN: 978-3-8233-8622-3

URI: https://www.narr.de/die-intersektionale-wirkung-von-geschlecht-und-gender-bei-französisch-18622/

DOI: 10.24053/9783823396222

Abstract

In der quantitativen Studie werden 92 Französisch- und 94 Spanischlernende der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums hinsichtlich der multiplen Einflussfaktoren auf ihre fremdsprachliche Leistung im Hören, Lesen und Schreiben unter besonderer Berücksichtigung der Variablen Geschlecht und Gender miteinander verglichen. Dabei wird ersichtlich, dass die fremdsprachlichen Leistungen der Jungen und Mädchen je nach Zielsprache und Teilkompetenz teilweise stark variieren. Während in Französisch signifikante Geschlechterunterschiede zugunsten der Mädchen gefunden werden, sind in Spanisch schwache, nicht signifikante Effekte zugunsten der Jungen messbar. Einen erhöhten Erkenntnisgewinn erbringt jedoch die Erforschung der Erklärungsansätze für diese Ergebnisse, wobei die Rolle der kognitiven, affektiven und sozialen Leistungsprädiktoren berücksichtigt wird.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Uhl, P. (2023). Die intersektionale Wirkung von Geschlecht und Gender bei Französisch- und Spanischlernenden in Jahrgangsstufe 9. Tübingen: Narr.

MLA:

Uhl, Patricia. Die intersektionale Wirkung von Geschlecht und Gender bei Französisch- und Spanischlernenden in Jahrgangsstufe 9. Tübingen: Narr, 2023.

BibTeX: Download