Kommanditgesellschaftsrecht im Nationalsozialismus

Semmelmayer P (2025)


Publication Type: Authored book, Monography

Publication year: 2025

Publisher: Mohr Siebeck

Series: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

City/Town: Tübingen

ISBN: 97831 61643309

Abstract

hilipp Semmelmayer untersucht die jüngere Geschichte des Kommanditgesellschaftsrechts. Er legt dabei den Schwerpunkt auf die für die Kommanditgesellschaft bedeutende Zeit des Nationalsozialismus. In dieser Zeit galten die Personengesellschaften und insbesondere die Kommanditgesellschaft als förderungswürdiges Idealbild. Hingegen wurden die Kapitalgesellschaften verteufelt. Es kam zu einer „Flucht“ hinaus aus den Kapitalgesellschaften und hinein in die Kommanditgesellschaft. Diese Entwicklung resultierte in einer komplexen gesellschaftsvertraglichen Praxis, welche sich durch eine Anpassung des Kommanditgesellschaftsrechts an das Kapitalgesellschaftsrecht auszeichnete. In der Folge kam es zu Diskussionen in der Wissenschaft, vor den Gerichten und auf ministerialer Ebene. Philipp Semmelmayer bringt diese Diskussionen mitsamt ihrer Protagonisten ans Licht

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Semmelmayer, P. (2025). Kommanditgesellschaftsrecht im Nationalsozialismus. Tübingen: Mohr Siebeck.

MLA:

Semmelmayer, Philipp. Kommanditgesellschaftsrecht im Nationalsozialismus. Tübingen: Mohr Siebeck, 2025.

BibTeX: Download