Grundlagen der Beratung

Fahr U, Scholz AK, Emmert K (2023)


Publication Type: Other publication type, Blended Learning Seminar

Publication year: 2023

Publisher: Virtuelle Hochschule Bayern

DOI: 10.71641/quadis-1015

Abstract

Beratung spielt an den Hochschulen eine zentrale Rolle. In diesem Blended-Learning Seminar werden drei wesentliche Aspekte der Beratung im Hochschulkontext dargestellt. Erstens wird Beratung in den pädagogischen Kontext der Hochschullehre eingeordnet. Zweitens wird eine Reihe von Möglichkeiten der Gesprächsführung vorgestellt. Sie sollen das bereits vorhandene Repertoire an Gestaltungsmöglichkeiten für Lehrende erweitern. Drittens werden verschiedene Angebote aus der breiten Beratungslandschaft an Hochschulen vorgestellt. Damit sollen Lehrende diese Angebote kennenlernen und die Möglichkeit erhalten, Studierende an geeignete Beraterinnen und Berater zu verweisen. Praktische Übungen ergänzen die theoretischen Impulse der Lernmodule. Diese werden in einem begleiteten Setting durchgeführt, so dass die Seminarleiterinnen und Seminarleiter direkt für Fragen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sollen sie den Lehrenden ggf. auch als fachliche Ansprechpartner zur Verfügung stehen, wenn sich aus den Übungen weitergehende Fragen und Probleme der Lehrenden ergeben.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Fahr, U., Scholz, A.-K., & Emmert, K. (2023). Grundlagen der Beratung. Virtuelle Hochschule Bayern.

MLA:

Fahr, Uwe, Anna-Katharina Scholz, and Kerstin Emmert. Grundlagen der Beratung. Virtuelle Hochschule Bayern, 2023.

BibTeX: Download