Schubert JC, Velling H (2025)
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2025
Book Volume: 53
Pages Range: 1-20
DOI: 10.60511/53470
Open Access Link: https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/470
Im Kontext der Digitalität ist die Qualifizierung der Geographielehrpersonen von großer Bedeutung. Jedoch fehlen bislang ökonomisch einsetzbare Instrumente zur Messung sowie Erkenntnisse zu Ausprägungen des fachdidaktischen Wissens (FDW) und des Fachwissens (FW) von Lehrkräften mit Blick auf Digitalität und Geographieunterricht. Daher wurden itembasierte Selbsteinschätzungsskalen zum FDW und FW schrittweise entwickelt und bei n = 231 Studierenden im Lehramt Geographie eingesetzt. Nach Analyse der latenten Strukturen mithilfe von explorativen Faktorenanalysen wurden Ausprägungen des Wissens inferenzstatistisch untersucht. Im Ergebnis zeigen sich belastbare Hinweise auf die Eignung der entwickelten Skalen hinsichtlich Reliabilität und Validität sowie ein nur mittleres FDW der Studierenden.
APA:
Schubert, J.C., & Velling, H. (2025). Fachdidaktisches und fachliches Wissen von angehenden Geographielehrpersonen zu Digitalität und Geographieunterricht. Entwicklung von Selbsteinschätzungsskalen und erste Ergebnisse. Zeitschrift für Geographiedidaktik - Journal of Geography Education, 53, 1-20. https://doi.org/10.60511/53470
MLA:
Schubert, Jan Christoph, and Hanna Velling. "Fachdidaktisches und fachliches Wissen von angehenden Geographielehrpersonen zu Digitalität und Geographieunterricht. Entwicklung von Selbsteinschätzungsskalen und erste Ergebnisse." Zeitschrift für Geographiedidaktik - Journal of Geography Education 53 (2025): 1-20.
BibTeX: Download