Tauber N, Becker LI, Kiessling N, Kreuder A, Schulmeyer C (2024)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article
Publication year: 2024
Book Volume: 2024
Pages Range: 35-44
Durch sinnvolle Anpassungen des Mutterschutzgesetzes (MuSchG), insbesondere durch bundeseinheitliche Regelungen, besteht eine reelle Chance, die notwendigen Schutzmaßnahmen im beruflichen Umfeld für Mutter und Kind mit der Karriere in den Einklang zu bringen. Fortschritte sind, aufgrund einer immer höheren Frauenquote in der Medizin, dringend erforderlich. Gerade die Frauenheilkunde, als die weiblichste Fachrichtung der Humanmedizin, sollte sich stärker für Lösungen und Verbesserungen positionieren, um Fortschritte für alle schwangeren Ärztinnen, unabhängig ihrer Fachrichtung, zu erzielen. Die Frauenheilkunde, als die weiblichste Fachrichtung der Humanmedizin, hat sich daher als Fachgesellschaft hinsichtlich der Umsetzung eines modernen Mutterschutzes klar positioniert und auf Initiative des Jungen Forums einen Leitfaden zu »Tätigkeiten für ärztliches Personal in Schwangerschaft und Stillzeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe« herausgegeben.
APA:
Tauber, N., Becker, L.I., Kiessling, N., Kreuder, A., & Schulmeyer, C. (2024). Operieren in der eigenen Schwangerschaft. Chirurgische Praxis, 2024, 35-44.
MLA:
Tauber, N., et al. "Operieren in der eigenen Schwangerschaft." Chirurgische Praxis 2024 (2024): 35-44.
BibTeX: Download