Solidarität. Intersektionale Dimensionen feministisch-theologischer Ethik

Ott T, Bleher H, Jacobs C, Jäger S, Kunkel N (2025)


Publication Type: Edited Volume

Subtype: Book

Publication year: 2025

Publisher: Vandenhoeck und Ruprecht

Series: Research in Contemporary Religion (RCR)

City/Town: Göttingen

Book Volume: 40

URI: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59430/sCategory/1487

DOI: 10.13109/9783666502033 a

Abstract

Der Sammelband beleuchtet die vielfältigen Facetten von Solidarität in einer digital vernetzten und krisengeprägten Welt. Er untersucht, wie neue Technologien und soziale Netzwerke Solidaritätspraktiken verändern und welche Potentiale und Herausforderungen sich daraus ergeben. Durch die Verknüpfungen von Traditionen der protestantischen Ethik, der Befreiungstheologie und Black Theology mit intersektional-feministischen Theorien zeigt der Sammelband auf, welche Rolle Solidarität in emanzipatorischen Bewegungen spielt und wie diese aktuelle Definitionen informieren können. Ziel ist es, die Debatte um Solidarität anzuregen sowie neue Impulse für theologisch-ethische und soziale Diskurse zu setzen.

Editors with CRIS profile

Involved external institutions

How to cite

APA:

Ott, T., Bleher, H., Jacobs, C., Jäger, S., & Kunkel, N. (Eds.) (2025). Solidarität. Intersektionale Dimensionen feministisch-theologischer Ethik. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

MLA:

Ott, Tabea, et al, eds. Solidarität. Intersektionale Dimensionen feministisch-theologischer Ethik. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2025.

BibTeX: Download