Fleiner C, Grümmer J, Zvekan G, Harth A (2021)
Publication Language: German
Publication Type: Conference contribution
Publication year: 2021
Publisher: Gesellschaft fur Informatik (GI)
Series: GI-Edition: Lecture Notes in Informatics
Book Volume: P314
Pages Range: 1689-1700
Conference Proceedings Title: INFORMATIK 2021 - Computer Science & Sustainability
ISBN: 9783885797081
DOI: 10.18420/informatik2021-147
Die Europäische Kommission warnt davor, dass die Entwicklung der Digitalisierung unzureichend in der Hochschullehre beachtet wird. Vielen Absolventen:innen mangelt es an digitaler Kompetenz. Dem steht gegenüber, dass die digitalen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt stetig wachsen. Dies gilt auch für Berufe des Finanzbereichs. Um die Vermittlung von digitaler Kompetenz in die Lehre miteinzubinden, eignet sich das von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Referenzmodell der digitalen Kompetenz. Es besteht allerdings ein großer Forschungsbedarf, wie das Referenzmodell explizit in die Lehre übertragen werden kann. In diesem Beitrag wird das Konzept des Lernspiels WireGraph vorgestellt, mit dem Studierende der Wirtschaftswissenschaften die Arbeit mit Wissensgraphen erlernen, um den Wirecard-Skandal aufzuarbeiten. Dazu wird eine Prosumentenumgebung gestellt, mit der der Kompetenzbereich Erstellung digitaler Inhalte des Referenzmodells vollständig und über alle Leistungsniveaus hinweg vermittelt wird. Dabei erlernen Studierende nicht nur die Grundlagen von RDF und SPARQL, sondern können diese auch gezielt für ihre Ideen und weiteres Fachwissen einsetzen.
APA:
Fleiner, C., Grümmer, J., Zvekan, G., & Harth, A. (2021). WireGraph - Entwicklung eines Lernspiels mit Prosumentenumgebung zur Förderung der fachlichen und digitalen Kompetenz von Wirtschaftsstudierenden. In INFORMATIK 2021 - Computer Science & Sustainability (S. 1689-1700). Berlin, DE: Gesellschaft fur Informatik (GI).
MLA:
Fleiner, Christian, et al. "WireGraph - Entwicklung eines Lernspiels mit Prosumentenumgebung zur Förderung der fachlichen und digitalen Kompetenz von Wirtschaftsstudierenden." Tagungsband Die 51. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatikin, INFORMATIK 2021 - 51st Annual Conference of the German Informatics Society, INFORMATIK 2021, Berlin Gesellschaft fur Informatik (GI), 2021. 1689-1700.
BibTeX: Download