Baumann R, Bärtlein L, Meyer S, Martschinke S (2024)
Publication Status: In press
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Future Publication Type: Article in Edited Volumes
Publication year: 2024
Publisher: Julius Klinkhardt
Edited Volumes: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded
Series: Jahrbuch Grundschulforschung
City/Town: Bad Heilbrunn
Book Volume: 28
Pages Range: 470-475
ISBN: 978-3-7815-2660-0
DOI: 10.35468/6111
BNE gilt als relevante Aufgabe für Grundschulen. Verankert ist dies in der
Agenda 2030 (vgl. Vereinte Nationen 2015, S. 18), im Perspektivrahmen Sachunterricht (vgl. GDSU 2013, S. 75 ff.) und in Lehrplänen (z.B. ISB 2014,
S. 34). Dennoch zeigen viele (angehende) Lehrkräfte Wissens- und Professionalisierungsdefizite, was sie an der Umsetzung von BNE im Unterricht hindern
kann (vgl. Baumann et al. 2023a, S. 80; Brock/Grund 2018, S. 3). In einer
Lehrveranstaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(FAU) werden künftige Grundschullehrkräfte daher zu BNE im Sachunterricht professionalisiert. Analog zu Präkonzepten vor Seminarteilnahme (vgl.
Baumann et al. 2023a, S. 80) zu BNE wurden die Postkonzepte der 54 Studierenden nach der Teilnahme im offenen Antwortformat in Fragebögen erhoben
und mit qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Während die Hälfte der Studierenden vor Seminarteilnahme das eigene mangelnde Wissen beklagt, wird
die Kategorie nach Teilnahme nicht mehr identifiziert. Stattdessen werden nach
Teilnahme signifikant mehr Aussagen zur Gestaltungskompetenz (vgl. BMU
2009, S. 22 ff.) und „Legitimation und Umsetzbarkeit von BNE“ getätigt. Obwohl die mittels offener Fragebögen erhobenen Prä- und Postkonzepte in ihrer
Aussagekraft eingeschränkt sein können, lassen sich Hinweise auf eine gelungene Professionalisierung ableiten.
APA:
Baumann, R., Bärtlein, L., Meyer, S., & Martschinke, S. (2024). Bildung für nachhaltige Entwicklung als Thema eines universitären Seminars: Entwicklung von Präkonzepten bei Grundschullehramtsstudierenden. In A. Flügel, A. Gruhn, I. Landrock, J. Lange, B. Müller-Naendrup, J. Wiesemann. P. Büker, A. Rank (Eds.), Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. (pp. 470-475). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.
MLA:
Baumann, Rebecca, et al. "Bildung für nachhaltige Entwicklung als Thema eines universitären Seminars: Entwicklung von Präkonzepten bei Grundschullehramtsstudierenden." Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Ed. A. Flügel, A. Gruhn, I. Landrock, J. Lange, B. Müller-Naendrup, J. Wiesemann. P. Büker, A. Rank, Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2024. 470-475.
BibTeX: Download