Sygusch R, Liebl S, Lohmann J, Möhrle A (2024)
Publication Language: German
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2024
Publisher: Springer VS
Edited Volumes: Wissenstransfer in der Sportpädagogik. Grundlagen, Themen, Formate
Series: Bildung und Sport
City/Town: Wiesbaden
Book Volume: 34
Pages Range: 55-75
ISBN: 978-3-658-43621-6
DOI: 10.1007/978-3-658-43622-3
Partizipative Ansätze zum Wissensaustausch bieten einen Zugang für gelingende Kooperationen von Sportwissenschaft und Sportpraxis. Ein solcher
Ansatz wurde im Projekt QuaTroPLUS zur Implementierung des DOSB-Kompetenzmodells in die Trainer*innenbildung Leistungssport angewandt.
In vier Verbänden wurde je eine kooperative Arbeitsgruppe zur kompetenzorientierten Gestaltung und Umsetzung von Lizenzlehrgängen eingerichtet.
Mittels qualitativer Interviews wurden alle Beteiligten zum kooperativen
Entwicklungsprozess (u. a. Ziele, Prozesse, Voraussetzungen) befragt.
APA:
Sygusch, R., Liebl, S., Lohmann, J., & Möhrle, A. (2024). Sportwissenschaft und Sportpraxis auf Augenhöhe: Kooperative Qualitätsentwicklung am Beispiel Trainer*innenbildung. In Nils Neuber (Hrg.), Wissenstransfer in der Sportpädagogik. Grundlagen, Themen, Formate. (S. 55-75). Wiesbaden: Springer VS.
MLA:
Sygusch, Ralf, et al. "Sportwissenschaft und Sportpraxis auf Augenhöhe: Kooperative Qualitätsentwicklung am Beispiel Trainer*innenbildung." Wissenstransfer in der Sportpädagogik. Grundlagen, Themen, Formate. Hrg. Nils Neuber, Wiesbaden: Springer VS, 2024. 55-75.
BibTeX: Download