Lang D, Rösch K (2024)
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2024
Book Volume: 77
Pages Range: 118-121
Journal Issue: 3
Natürlich können (Verbraucher-)Verträge über digitale Produkte auch im Laden vor Ort abgeschlossen werden. Gleichwohl dürfte der Abschluss solcher Verträge – etwa das Abonnement eines Videostreaming-Dienstes oder der Kauf eines E-Books – regelmäßig online stattfinden. Handelt es sich dabei um Fernabsatzverträge oder liegen gegebenenfalls außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge vor, steht den Verbrauchern unter Umständen ein Widerrufsrecht gem. § 312g I BGB zu. Dies wirft die Frage auf, welche Aspekte hinsichtlich der besonderen Konstellation des Aufeinandertreffens dieses Widerrufsrechts mit dem Vertragsgegenstand des digitalen Produkts zu beachten sind.
APA:
Lang, D., & Rösch, K. (2024). Besonderheiten des Widerrufs von Verbraucherverträgen über digitale Produkte. Neue juristische Wochenschrift, 77(3), 118-121.
MLA:
Lang, David, and Kevin Rösch. "Besonderheiten des Widerrufs von Verbraucherverträgen über digitale Produkte." Neue juristische Wochenschrift 77.3 (2024): 118-121.
BibTeX: Download