Von Fake News bis ChatGPT. Digitale Textsouveränität als ethisch-politische Bildungsaufgabe für Deutschdidaktik und Deutschunterricht in der digitalen Welt.

Frederking V (2023)


Publication Language: German

Publication Type: Journal article

Publication year: 2023

Journal

Pages Range: 1–27

Article Number: 4

Journal Issue: 2

DOI: 10.18716/OJS/MIDU/2023.2.4

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Frederking, V. (2023). Von Fake News bis ChatGPT. Digitale Textsouveränität als ethisch-politische Bildungsaufgabe für Deutschdidaktik und Deutschunterricht in der digitalen Welt. Medien im Deutschunterricht, 2, 1–27. https://dx.doi.org/10.18716/OJS/MIDU/2023.2.4

MLA:

Frederking, Volker. "Von Fake News bis ChatGPT. Digitale Textsouveränität als ethisch-politische Bildungsaufgabe für Deutschdidaktik und Deutschunterricht in der digitalen Welt." Medien im Deutschunterricht 2 (2023): 1–27.

BibTeX: Download