Sygusch R (2023)
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2023
Publisher: Springer VS
Edited Volumes: Bildungszugänge im Sport
Series: Bildung und Sport
City/Town: Wiesbaden
Pages Range: 165-181
ISBN: 9783658388942
DOI: 10.1007/978-3-658-38895-9_13
Dem Kinder- und Jugendsport im Verein werden vielfach Bildungspotenziale zugetraut, die neben dem körperlich-motorischen weitere Merkmale der Persönlichkeitsentwicklung einschließen. In der Sportpädagogik wird dies als Doppelfunktion (u. a. Prohl 2010; Gerlach und Brettschneider 2013) gefasst, die je nach theoretischem Zugang ausgewiesen wird als Erziehung, Bildung oder Sozialisation. Die Deutsche Sportjugend greift diese Doppelfunktion und die Potenziale des Sports im „Orientierungsrahmen Bildung“ (dsj 2012) auf und bietet mit „Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport“ (dsj 2020) ein bildungsbedeutsames Konzept, das eine zielgerichtete Entwicklung personaler und sozialer Ressourcen in Training und Wettkampf fokussiert.
APA:
Sygusch, R. (2023). Bildung im organisierten Kinder- und Jugendsport. In Eckart Balz, Tim Bindel (Eds.), Bildungszugänge im Sport. (pp. 165-181). Wiesbaden: Springer VS.
MLA:
Sygusch, Ralf. "Bildung im organisierten Kinder- und Jugendsport." Bildungszugänge im Sport. Ed. Eckart Balz, Tim Bindel, Wiesbaden: Springer VS, 2023. 165-181.
BibTeX: Download