Möhrle A, Liebl S, Sygusch R (2023)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2023
Book Volume: 11
Pages Range: 31-57
Journal Issue: 1
DOI: 10.5771/2196-5218-2023-1-31
Anforderungssituationen bilden im Bildungssetting-übergreifenden Kompetenzdiskus einen zentralen Ausgangspunkt für theoretische, didaktische und empirische Implikationen. Für viele Bildungssettings, so auch für die Trainer:innenbildung, existiert bislang kein fachdidaktischer Diskurs zu Anforderungssituationen. Infolgedessen beforscht diese Studie mittels eines explorativen Mixed-Methods-Designs Anforderungssituationen von Leistungssport-Trainer:innen. Nach der theoretischen Herleitung einer Definition von Anforderungssituationen (= regelmäßig auftretende Ereignisse, variieren vorhersehbar bzw. unvorhersehbar, werden zu Anforderungsbereichen gebündelt) identifizierten N = 12 Verantwortliche der Trainer:innenbildung 53 verbandsspezifische Anforderungssituationen (Hockey = 17, Judo = 7, Leichtathletik = 17; Ski = 12), die inhaltsanalytisch in Anforderungsbereiche (v. a. Trainieren [39,13%]) gebündelt wurden. 11 dieser Anforderungssituationen treffen gemäß einer standardisierten Online-Befragung von n = 280 Leistungssport-Trainer:innen (Hockey, Judo, Ski, Fußball, Tischtennis) auf Leistungssport-Trainer:innen aller beteiligten Verbände zu. Insgesamt stößt diese Studie nicht nur den Diskurs zu Anforderungssituationen in der Trainer:innenbildung an, sondern ermöglicht auch anderen sportbezogenen Bildungssettings Orientierung.
APA:
Möhrle, A., Liebl, S., & Sygusch, R. (2023). Anforderungssituationen als Ausgangspunkt einer kompetenzorientierten Trainer:innenbildung im Leistungssport – Eine explorative Mixed-Methods-Studie. Zeitschrift für sportpädagogische Forschung, 11(1), 31-57. https://doi.org/10.5771/2196-5218-2023-1-31
MLA:
Möhrle, Annalena, Sebastian Liebl, and Ralf Sygusch. "Anforderungssituationen als Ausgangspunkt einer kompetenzorientierten Trainer:innenbildung im Leistungssport – Eine explorative Mixed-Methods-Studie." Zeitschrift für sportpädagogische Forschung 11.1 (2023): 31-57.
BibTeX: Download