„meine kleine maliziös-sentimentale Lieder“. Heinrich Heines Lyrik und die Frage der Übersetzbarkeit von Ironie am Beispiel von Carl Loewe und Robert Schumann

Risi C, Brandl-Risi B (1998)


Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 1998

Publisher: Peter Lang

Edited Volumes: Carl Loewe (1796-1869). Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung

Series: Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft

City/Town: Frankfurt am Main etc.

Book Volume: 6

Pages Range: 175-210

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Risi, C., & Brandl-Risi, B. (1998). „meine kleine maliziös-sentimentale Lieder“. Heinrich Heines Lyrik und die Frage der Übersetzbarkeit von Ironie am Beispiel von Carl Loewe und Robert Schumann. In Ekkehard Ochs/Lutz Winkler (Eds.), Carl Loewe (1796-1869). Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung. (pp. 175-210). Frankfurt am Main etc.: Peter Lang.

MLA:

Risi, Clemens, and Bettina Brandl-Risi. "„meine kleine maliziös-sentimentale Lieder“. Heinrich Heines Lyrik und die Frage der Übersetzbarkeit von Ironie am Beispiel von Carl Loewe und Robert Schumann." Carl Loewe (1796-1869). Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung. Ed. Ekkehard Ochs/Lutz Winkler, Frankfurt am Main etc.: Peter Lang, 1998. 175-210.

BibTeX: Download