Reuter T, Abt C, Ballach F, Bartscher M, Bellon C, Borges de Oliveira F, Dennerlein F, Fuchs P, Günnewig O, Hausotte T, Hess J, Kasperl S, Kimmig W, Maass N, Schielein R, von Schmid M, Suppes A, Wagner G, Watzl C, Wohlgemuth F (2023)
Publication Type: Conference contribution
Publication year: 2023
Event location: Friedrichshafen
URI: https://jahrestagung.dgzfp.de/Portals/jt2023/bb/Di.2.A.2.pdf
Open Access Link: https://jahrestagung.dgzfp.de/Portals/jt2023/bb/Di.2.A.2.pdf
Die Entwicklung von Werkzeugen zur realitätsnahen Nachbildung eines industriellen CTSystems in einer Simulationssoftware ist derzeit Hauptaufgabe des WIPANO 
Forschungsprojektes CTSimU2 – „Realistische Simulation realer 
Röntgencomputertomografie - Systeme mit basisqualifizierter Simulationssoftware“. Als 
Voraussetzung dienen dabei Simulationssoftwares, die durch das Testframework aus dem 
Vorprojekt CTSimU1 basisqualifiziert wurden. Das Testframework testet die hinreichende 
physikalische Korrektheit und Funktionalität einer Simulationssoftware (Basisqualifizierung 
der Software). Für eine realitätsnahe Nachbildung ist nicht nur die Güte der 
Simulationssoftware, sondern insbesondere die Güte der Parametrisierung des realen CT-
2
Systems in der Simulationssoftware ausschlaggebend. Dabei kann das Vorgehen der 
Parametrisierung in vier Schritte unterteilt werden: die Datenaufnahme am realen CT-System 
(Schritt 1), die Auswertung der aufgenommenen Daten für die Generierung allgemeiner 
Parameterangaben (Schritt 2), die Übertragung der Parameter in die spezifischen 
Simulationssoftwares (Schritt 3) und die Validierung der resultierenden 
Simulationsparameter durch einen geeigneten Test (Schritt 4). Ziel des Projektes ist es daher 
neben der Erarbeitung eines Werkzeugkastens mit allgemeinen Methoden zur 
Datenaufnahme und Auswertung der Daten, die Entwicklung eines Tests, auf dessen Basis 
die ausreichend korrekte Simulation einer realen Anlage beurteilt werden kann. Die 
erarbeiteten Ergebnisse sollen wie bereits im Vorprojekt CTSimU1 in einen 
Richtlinienentwurf für die Richtlinienreihe VDI/VDE 2630 übertragen werden. Dieser 
Beitrag soll einen Überblick über das Projekt und die ersten Ergebnisse geben.
APA:
Reuter, T., Abt, C., Ballach, F., Bartscher, M., Bellon, C., Borges de Oliveira, F.,... Wohlgemuth, F. (2023). Vorstellung des Projektes CTSimU2 „Realistische Simulation realer Röntgencomputertomografie-Systeme mit basisqualifizierter Simulationssoftware“. In Proceedings of the DACH-Jahrestagung 2023. Friedrichshafen.
MLA:
Reuter, Tamara, et al. "Vorstellung des Projektes CTSimU2 „Realistische Simulation realer Röntgencomputertomografie-Systeme mit basisqualifizierter Simulationssoftware“." Proceedings of the DACH-Jahrestagung 2023, Friedrichshafen 2023.
BibTeX: Download