Tretter M (2022)
Publication Language: German
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2022
Publisher: Springer
Edited Volumes: HipHop im 21. Jahrhundert. Medialität, Tradierung, Gesellschafts- kritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur
City/Town: Wiesbaden
Pages Range: 473-487
ISBN: 978-3-658-36515-8
URI: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-36516-5_23
DOI: 10.1007/978-3-658-36516-5_23
Deutschrap greift in seinen Texten häufig auf religiöse Rhetorik (religiöse Begriffe, Bilder und Motive) zurück. Dabei verfolgt er jedoch nur selten eine religiöse Intention. Das Ziel dieses Beitrags ist es, ein angemessenes Ver- ständnis solch nicht religiös intendierter, religiöser Rhetorik zu entwickeln. Unter Rückgriff auf die Pop & Religion Forschung sowie die Hip Hop and Religion Studies entwickelt der Beitrag ein funktionales Verständnis dieser (nicht-)religiösen Rhetorik: ihr Zweck besteht darin, einem Anliegen power, authorization, und/oder authenticity zu verleihen.
APA:
Tretter, M. (2022). „Neben der Pistole steht 'ne Jesus- Ikone“. Über (nicht-)religiöse Rhetorik im Deutschrap. In Thomas Wilke, Michael Rappe (Hrg.), HipHop im 21. Jahrhundert. Medialität, Tradierung, Gesellschafts- kritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur. (S. 473-487). Wiesbaden: Springer.
MLA:
Tretter, Max. "„Neben der Pistole steht 'ne Jesus- Ikone“. Über (nicht-)religiöse Rhetorik im Deutschrap." HipHop im 21. Jahrhundert. Medialität, Tradierung, Gesellschafts- kritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur. Hrg. Thomas Wilke, Michael Rappe, Wiesbaden: Springer, 2022. 473-487.
BibTeX: Download