Fitzenberger B, Seidlitz A (2020)
Publication Type: Other publication type
Publication year: 2020
Book Volume: 14
Pages Range: 125-143
Issue: 2
DOI: 10.1007/s11943-020-00273-w
In Westdeutschland stieg zwischen 1980 und 2010 die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten deutlich an. Der Anstieg beschränkte sich zunächst auf den oberen Bereich der Lohnverteilung und setzte sich ab Mitte der 1990er Jahre sowohl im oberen als auch im unteren Bereich der Lohnverteilung fort. Im Zeitraum 1995 bis 2010 ging die Entwicklung mit starken Reallohnverlusten im unteren Bereich der Lohnverteilung einher. Nach 2010 stiegen die Reallöhne über die gesamte Lohnverteilung deutlich an, aber die Lohnungleichheit für Vollzeitbeschäftigte verblieb auf hohem Niveau trotz eines leichten Rückgangs am untersten Ende der Verteilung ab 2015. Dieser Beitrag dokumentiert und interpretiert die Entwicklung der Lohnungleichheit und geht auf mögliche Datenprobleme ein.
APA:
Fitzenberger, B., & Seidlitz, A. (2020). Die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland: Rückblick und Überblick.
MLA:
Fitzenberger, Bernd, and Arnim Seidlitz. Die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland: Rückblick und Überblick. 2020.
BibTeX: Download