Gruber J, Brodowski D, Freiling F (2022)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2022
Book Volume: 5
Pages Range: 171 - 176
Journal Issue: 4
Gesellschaftliches Leben und Arbeiten findet zunehmend digital statt, sodass die Bedeutung der Inneren Sicherheit im Digitalen wächst. Diese Entwicklung verschärft ein Spannungsfeld von (grund-)rechtlichen Verpflichtungen zum Schutz der Vertraulichkeit und Integrität der IT-Systeme der Bürger, rechtlichen Befugnissen zur digitalen Gefahrenabwehr und polizeilichen Ressourcen. Es erweist sich als notwendig, sich auf die ureigene polizeiliche Aufgabe der Gefahrenabwehr auch im Digitalen zurückzubesinnen und damit verbundenen legislativen Änderungsbedarf zu diskutieren.
APA:
Gruber, J., Brodowski, D., & Freiling, F. (2022). Die polizeiliche Aufgabe und Pflicht zur digitalen Gefahrenabwehr. Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht, 5(4), 171 - 176.
MLA:
Gruber, Jan, Dominik Brodowski, und Felix Freiling. "Die polizeiliche Aufgabe und Pflicht zur digitalen Gefahrenabwehr." Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht 5.4 (2022): 171 - 176.
BibTeX: Download