Wolle, Wert, Würde. Mensch-Tier-Begegnungen bei der Schafzucht im Spanien des 16. und 17. Jahrhunderts

Hiergeist T (2019)


Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2019

Publisher: J.B. Metzler

Edited Volumes: Animal Encounters: Kontakt, Interaktion und Relationalität

Series: Cultural Animal Studies

City/Town: Stuttgart

Book Volume: 4

Pages Range: 343-356

DOI: 10.1007/978-3-476-04939-1_21

Abstract

Schafe stellen im frühneuzeitlichen Spanien die wichtigsten Nutztiere dar. Der Artikel gibt Einblicke in die Mensch-Tier-Begegnungen, die aus diesem funktionalisierenden Kontext resultieren und zeigt die Spannweite der Positionierungen zu Schafen anhand von landwirtschaftlichen und naturgeschichtlichen Traktaten sowie literarischen Texten auf und skizziert einen diachronen Wandel, der sich im Untersuchungszeitraum vollzieht.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Hiergeist, T. (2019). Wolle, Wert, Würde. Mensch-Tier-Begegnungen bei der Schafzucht im Spanien des 16. und 17. Jahrhunderts. In Alexandra Böhm, Jessica Ullrich (Eds.), Animal Encounters: Kontakt, Interaktion und Relationalität. (pp. 343-356). Stuttgart: J.B. Metzler.

MLA:

Hiergeist, Teresa. "Wolle, Wert, Würde. Mensch-Tier-Begegnungen bei der Schafzucht im Spanien des 16. und 17. Jahrhunderts." Animal Encounters: Kontakt, Interaktion und Relationalität. Ed. Alexandra Böhm, Jessica Ullrich, Stuttgart: J.B. Metzler, 2019. 343-356.

BibTeX: Download