Ertl S, Martschinke S, Grüning M (2022)
Publication Status: In press
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Future Publication Type: Article in Edited Volumes
Publication year: 2022
Publisher: Beltz Juventa
Edited Volumes: Mitbestimmung von Kindern - Grundlagen für Unterricht, Schule und Hochschule
City/Town: Weinheim
Grundschulkinder können und sollen informiert, ihre Anliegen gehört werden; sie sollen und können mitplanen und mitberaten, mitgestalten und mitwirken sowie letztlich auch mitentscheiden. Neben dem Rechtsanspruch der Kinder ergibt sich diese Notwendigkeit auch aus lernpsychologischer Sicht und dem Bildungsauftrag der Grundschule. Vorliegende Befunde zeigen, dass Mitbestimmung in der Schule aber nur teilweise und vorrangig im Bereich des Schullebens umgesetzt wird. Daher werden im Beitrag Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder in der Grundschule auch über institutionalisierte Formen und im Unterricht mitbestimmen können.
APA:
Ertl, S., Martschinke, S., & Grüning, M. (2022). Lasst uns mitbestimmen! Grundschulkinder und ihr Recht auf Mitbestimmung. In M. Grüning, S. Martschinke, J. Häbig & S. Ertl (Eds.), Mitbestimmung von Kindern - Grundlagen für Unterricht, Schule und Hochschule. Weinheim: Beltz Juventa.
MLA:
Ertl, Sonja, Sabine Martschinke, and Miriam Grüning. "Lasst uns mitbestimmen! Grundschulkinder und ihr Recht auf Mitbestimmung." Mitbestimmung von Kindern - Grundlagen für Unterricht, Schule und Hochschule. Ed. M. Grüning, S. Martschinke, J. Häbig & S. Ertl, Weinheim: Beltz Juventa, 2022.
BibTeX: Download