Innovatives Erzählen im Wechselspiel zwischen Buch und Bildschirm. Chancen und Grenzen multimodaler narrativer textloser Bilderbücher.
    Conrad M, Michalak M  (2020)
    
    
    Publication Type: Journal article, Review article
    Publication year: 2020
Journal
    
    
    
    
    
    Pages Range: 1-19
    
    
    
    
    Journal Issue: 2
    
    DOI: 10.18716/OJS/MIDU/2020.2.7
    
    Abstract
    Das  innovative  textlose  Bilderbuch  Was  ist  denn  hier  passiert? (Neuhaus  /  Penzek 2015) findet eine neue Form des multimodalen Erzählens, indem es seine Bilder über einen QR-Code mit einem Animationsfilm kausal verknüpft. Anhand dieses Beispiels werden  literaturwissenschaftliche  Überlegungen  zu  multimodalen  textlosen  Bilderbüchern kombiniert mit der Reflexion deutsch- und literatur-/mediendidaktischer Chancen und Grenzen multimodalen Erzählens. Dies geschieht aus der Perspektive migrationsbedingt sprachlich und kulturell heterogener Lerngruppen. In dem Beitrag werden erste Ergebnisse einer explorativen Studie mit GrundschülerInnen mit und ohne Deutsch als Zweitsprache präsentiert. Neben den verschiedenen Zugangsweisen zum Bilderbuch wird ebenfalls der Effekt des anschließenden Medienwechsels auf die Rezeption untersucht. So zeigt sich, dass nicht die sprachlichen, sondern die medialen  Erfahrungen  der  Kinder  den  Umgang  mit  multimodalen  narrativen  textlosen Bilderbüchern beeinflussen. Anhand dieser ersten Analyseergebnisse wird deren Potenzial für inklusive Lernsettings zur Diskussion gestellt.
    
    
    
        
            Authors with CRIS profile
        
        
    
    
    
    
    How to cite
    
        APA:
        Conrad, M., & Michalak, M. (2020). Innovatives Erzählen im Wechselspiel zwischen Buch und Bildschirm. Chancen und Grenzen multimodaler narrativer textloser Bilderbücher. Medien im Deutschunterricht, 2, 1-19. https://doi.org/10.18716/OJS/MIDU/2020.2.7
    
    
        MLA:
        Conrad, Maren, and Magdalena Michalak. "Innovatives Erzählen im Wechselspiel zwischen Buch und Bildschirm. Chancen und Grenzen multimodaler narrativer textloser Bilderbücher." Medien im Deutschunterricht 2 (2020): 1-19.
    
    BibTeX: Download