Reichensteuer und Progressionsvorbehalt: Ökonomische Auswirkungen der Nachbesserungen im Jahressteuergesetz 2007

Hechtner F, Hundsdoerfer J (2007)


Publication Language: German

Publication Type: Journal article

Publication year: 2007

Journal

Pages Range: 206-209

Journal Issue: 4

Abstract

Im September 2006 haben Hechtner/Hundsdoerfer im Betriebs-Berater mit ihrem Beitrag 'Unbeabsichtigte Reichensteuer auf Gewinneinkünfte: Belastungswirkungen und Gestaltungsspielräume' (BB 2006, 2123 ff.) auf die nicht zielkonformen Belastungswirkungen der für den Veranlagungszeitraum 2007 geltenden Reichensteuer hingewiesen. Im Jahressteuergesetz 2007 sind die Kritikpunkte in Bezug auf die unerwünschten Effekte beim Zusammentreffen von Reichensteuer und Progressionsvorbehalt berücksichtigt und die §§ 32 b und 32 c EStG noch entsprechend geändert worden. Der nachfolgende Beitrag stellt das neue Recht im Vergleich zu der vorher geplanten Regelung dar und erläutert die Ermittlung des besonderen Steuersatzes nach § 32 b EStG. Im Anschluss werden die Änderungen der Steuerbelastung gegenüber dem Stand 2006 und gegenüber dem Stand nach dem StÄndG 2007 (ohne das JStG 2007) erörtert. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass die Änderungen die systematischen Fehler der Reichensteuer bei Progressionsvorbehaltseinkünften beseitigen. Hingegen bleibe die zweckwidrige Belastung der Gewinneinkünfte mit Reichensteuer erhalten.

Authors with CRIS profile

Involved external institutions

How to cite

APA:

Hechtner, F., & Hundsdoerfer, J. (2007). Reichensteuer und Progressionsvorbehalt: Ökonomische Auswirkungen der Nachbesserungen im Jahressteuergesetz 2007. Betriebs-Berater, 4, 206-209.

MLA:

Hechtner, Frank, and Jochen Hundsdoerfer. "Reichensteuer und Progressionsvorbehalt: Ökonomische Auswirkungen der Nachbesserungen im Jahressteuergesetz 2007." Betriebs-Berater 4 (2007): 206-209.

BibTeX: Download