Müller A, Hausotte T (2019)
Publication Language: German
Publication Type: Conference contribution, Conference Contribution
Publication year: 2019
Publisher: VDI Verlag GMBH
Book Volume: 2019
Pages Range: 179-191
Conference Proceedings Title: VDI-Berichte Nr. 2365
ISBN: 978-3-18-092365-9
DOI: 10.51202/9783181023655-179
Zu einem Messergebnis als Näherungswert für den wahren Wert einer Messgröße soll immer die Angabe einer Messunsicherheit gehören. Diese grenzt nach der Korrektur der bekannten systematischen Messabweichungen einen Wertebereich ein, innerhalb dessen der wahre Wert der Messgröße mit einer anzugebenden Wahrscheinlichkeit liegt (üblich sind Erweiterungsfak-toren für gaußverteilte Messwerte k = 1 für ca. 68 %, bzw. k = 2 für ca. 95 %). Dieser Artikel soll zeigen, dass die punktweise Bestimmung und Angabe der Messunsicherheit für einzelne Bereiche einer vollständig erfassten Bauteiloberfläche anstatt für einzelne Messgrößen in vie-len Szenarien nutzbare Potenziale bzgl. der Verbesserung dimensioneller Messungen auf-weist. Zusätzlich sollen Anwendungsszenarien von lokalen Güteparametern für die industrielle Röntgen-Computertomografie zur Klassifizierung von Messartefakten und Abschätzung der lokalen Qualität der Messung vorgestellt werden.
APA:
Müller, A., & Hausotte, T. (2019). Verbesserung dimensioneller Messungen auf Grundlage der Einzelpunktgüte und -Messunsicherheit. In VDI-Berichte Nr. 2365 (S. 179-191). Erfurt, DE: VDI Verlag GMBH.
MLA:
Müller, Andreas, und Tino Hausotte. "Verbesserung dimensioneller Messungen auf Grundlage der Einzelpunktgüte und -Messunsicherheit." Tagungsband 9. VDI-Fachtagung Messunsicherheit 2019 - Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen, Erfurt VDI Verlag GMBH, 2019. 179-191.
BibTeX: Download